Warum testen?

Quantitativer Covid-19 FluoBolt™-DUO-SN Antikörpertest

Danke, dass Sie sich für den Antikörpertest von INOOlab entschieden haben.

Das Auftreten von immer mehr infektiösen Varianten und die nachlassende Immunität nach einer Infektion oder Impfung erzeugen den ständigen Bedarf von SARS-CoV-2-Antikörpermessungen.

Denn je höher der Spiegel bestimmter Antikörper ist, desto höher ist der Schutz vor einer Infektion.

Zudem gibt es große Personengruppen, bei denen die Impfung unter Umständen nicht so gut wirkt, weil ihr Immunsystem supprimiert ist (z.B. bei Krebspatienten unter Chemotherapie oder Personen nach einer Organtransplantation, die Immunsuppressiva einnehmen müssen).

Auch die Frage, ob und wieviele Antikörper nach einer natürlichen Infektion gebildet wurden, bleibt oft unbeantwortet. Für diese Zielgruppe ist der Antikörperstatus und dessen zeitlicher Verlauf relevant.

Wie funktioniert der INOOlab COVID-19 FluoBolt™- DUO SN Antikörpertest?

Die hochsensitive patentierte FluoBolt™-Technologie ermöglicht die gleichzeitige, also duale quantitative Erfassung von Antikörpern gegen das Spikeprotein (S1-RBD) und das Nukleocapsid (NC) gegen SARS-CoV-2 und wird daher zur Beurteilung des Immunstatus nach einer Infektion und/oder einer Impfung eingesetzt.

Der Befund gibt Ihnen also Auskunft, wie gut die Impfung gewirkt hat bzw. ob Sie vielleicht symptomlos infiziert waren.

Die Blutabnahme erfolgt in der Apotheke durch einen kleinen Stich in die Fingerkuppe.

Die Abnahme des Bluttropfens erfolgt schnell und unkompliziert.

Das Ergebnis erhalten Sie nach wenigen Tagen.

Sie bekommen eine ärztliche Befundung in Laborqualität direkt in Ihr E-Mailpostfach zugeschickt.

Die einfache Blutabnahme

Video abspielen

Was bedeutet der Befund für mich?

Das Vorhandensein von S1-RBD-Antikörper gibt darüber Auskunft,
ob und wie gut die Impfung gewirkt hat.

S1-RBD-Antikörper entstehen aber auch bei einer Infektion mit dem Virus. Obwohl bis dato kein definierter Antikörper-Grenzwert für den sicheren Schutz vor Infektion definiert wurde, zeigen Studien, dass ein hoher S1-RBD-Antikörper-Wert mit einer geringen Infektionswahrscheinlichkeit korreliert.

Das Vorhandensein von Nukleocapsid (NC) Antikörpern gibt Auskunft, ob man eventuell mit dem Virus auch symptomlos infiziert war. Nukleocapsid Antikörper schützen aber nicht vor einer Infektion!

Nach einer Infektion ohne Symptome besteht eine gewisse erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass man zu einer Personengruppe gehört, die bei den derzeit bekannten SARSCoV-2 Mutanten zu milderen oder symptomlosen Verläufen neigt.

Wurden sowohl S1-RBD-Antikörper und NC-Antikörper nachgewiesen, hatten Sie mit großer Wahrscheinlichkeit bereits eine COVID-19 Infektion.

Wurden weder S1-RBD-Antikörper noch NC-Antikörper nachgewiesen, deutet dies darauf hin, dass Sie weder eine Infektion durchgemacht haben, noch dass durch eine eventuelle Impfung der nötige Immunschutz aufgebaut wurde.

Im Laborbefund, den Sie demnächst erhalten werden, wird Ihr Laborwert durch einen Facharzt der Labormedizin interpretiert.

UNSERE EMPFEHLUNG:

Überprüfen Sie Ihren Antikörper Status regelmäßig!