Aktuelles

COVID-19 ist tödlicher als Grippe

In einer repräsentative Studie der Universität Luzern (Schweiz) haben Forscher die Sterblichkeits- und lntensiveinweisungsraten bei hospitalisierten Schweizer Patienten (ab 18 Jahren) mit der SARS-CoV-2 Omikron-Variante im Vergleich zur Influenza verglichen. Die Resultate wurden im Fachblatt Jama Network Open publiziert. Bei Omikron zeigte sich eine signifikant höhere Sterblichkeit: Während den ersten 30 Hospitalisierungstagen war die Sterblichkeit bei an Omikron Erkrankten rund 1,5-mal höher.   Unsere Meinung dazu:

weiterlesen

WHO: Pandemie ist weiterhin ein globaler Gesundheitsnotstand

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hebt die wegen der Coronavirus­Pandemie ausgerufene höchste Alarmstufe auch weiterhin nicht auf. WHO­Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus gab in Genf bekannt, dass er den internationalen Gesundheitsnotstand aufrechterhalten werde. Die globale CoV-Lage hat sich zwar verbessert, doch in den vergangenen acht Wochen sind dennoch rund 170.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 aus aller Welt gemeldet worden. Die WHO fordert Staaten dazu auf, langfristige Maßnahmenpläne zur

weiterlesen

Enorme Herz-Kreislauf Gefahr nach Corona-Infektionen

Eine Studie mit Proben der UK-Biobank von März bis November 2020 zeigt, dass eine Infektion mit dem Coronavirus nach der Erkrankung eine stark erhöhte Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfälle mit sich bringt. Alle Personen der Studie wiesen ähnliche Charakteristika (Alter, Geschlecht, Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck, Gewicht, Herz-KreislaufErkrankungen, soziale Situation) auf. Das Durchschnittsalter betrug 66 Jahre. Die Sterblichkeit erhöht sich in den ersten drei Wochen nach Infektion auf

weiterlesen